Jeden Tag sind Gedanken unsere ständigen Begleiter; wir nehmen wahr, wir überlegen, entscheiden, erinnern uns und denken über die Zukunft nach. In manchen Situationen entsteht das Gefühl, nicht weiterzukommen; die Gedanken drehen sich im Kreis oder wir wissen nicht, wie wir uns entscheiden sollen.

Wenn eine Situation belastend wird oder Sie sich Klarheit und Zielsicherheit wünschen, dann hält Coaching viele alltagstaugliche und einfache Methoden bereit, mit denen Sie sich das Leben sehr viel leichter gestalten können.

Personal Coaching zielt auf alltägliche, persönliche Klärungs- und Veränderungsprozesse. Oft sind nur wenige Sitzungen nötig, um mehr Klarheit zu gewinnen oder erste Schritte in Richtung Veränderung zu tun.

„Vernunft und Zweifel können einen ganz schön bremsen.“
Maria Schrader

Personal Coaching ist hilfreich zum Beispiel,

  • wenn Sie vor einer Entscheidung stehen (beruflich oder privat)
  • wenn Sie das Gefühl haben, sich bei etwas selbst zu blockieren
  • wenn Sie vor bestimmten Situationen so großen Respekt oder Angst haben, dass es Sie hemmt oder lähmt
  • wenn Sie gerne gelassener mit sich und anderen umgehen würden (zum Beispiel mit einer bestimmten Arbeitskollegin oder ihrem Partner, oder auch mit sich selber)
  • wenn Sie mit Ihrer Work-Life-Balance nicht zufrieden sind
  • wenn Sie ein bestimmtes Ziel erreichen möchten und sich gerne effektiv auf den Weg der Verwirklichung machen möchten

Machen Sie sich die steinigen Pfade etwas leichter und lassen Sie sich von einem Coach unterstützen. Sollten Sie nicht in der Umgebung von Berlin leben, biete ich auch Telefoncoaching via Skype an. Konditionen und Kosten erfahren Sie hier.


Promotionscoaching

Eines meiner speziellen Angebote ist das Promotionscoaching für Menschen, die sich in der Phase des Schreibens der Doktorarbeit befinden. Hierbei verbinden sich zwei meiner Leidenschaften, das Coaching und die Wissenschaft.

Außenstehenden kann man häufig kaum erklären, warum die Phase der Promotion eine so besondere Lebensphase ist und warum diese Zeit so herausfordernd und teilweise auch belastend ist.

Als Promovierte und ehemalige Post-Doktorandin in einem Graduiertenkolleg weiß ich sehr genau um die Herausforderungen, die sich stellen können. In jedem Stadium des Prozesses können Sie mich gerne ansprechen und Kontakt mit mir aufnehmen.

Angebot

Das wissenschaftliche Coaching biete ich ebenso gerne für Studierende an, die im Rahmen des Verfassens einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) mit Schwierigkeiten und Ängsten konfrontiert sind, die ihnen die Fertigstellung erschweren.

(Wichtig für Sie und für Euch ist zu wissen, dass es bei diesem Angebot nicht um inhaltlich-wissenschaftliche Unterstützung der Doktorarbeit geht. Mein Angebot bezieht sich rein auf eine persönliche Unterstützung im Prozess des Promovierens und des Verfassens einer Abschlussarbeit.)